LINE DANCE
Line Dance ist eine Tanzform, die ursprünglich aus Amerika stammt. Diese Tanzart entwickelte sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts aus dem Show - und Discotanz. Durch eine Fernsehsendung (American Band Stand) in Amerika, bei der wöchentlich ein neuer Tanz unterrichtet wurde, erlebte die Entwicklung des Line Dance' einen großen Zuwachs.
Gleichermaßen wurde die Countrymusik immer unpopulärer. So entschieden sich also clevere Countrymusik Produzenten den Hype um den Line Dance zu nutzen und brachten die Countrymusik zum Line Dance ( und nicht umgekehrt, wie weitläufig geglaubt wird). Es entstand Ende der 90er Jahre dann eine riesige Country Line Dance Welle, welche schlussendlich mit Filmen wie Urban Cowboy und vor allem durch die Musik von Billy Ray Cyrusnach Deutschland schwappte.Hier entwickelte und verbreitete er sich zunächst unter der Countrymusik, findet aber seit einigen Jahren wieder den Weg zurück in die Ursprünge. Heute wird Line Dance zu jeder Musik getanzt, wobei sich natürlich in einigen Gruppen oft auch einfach Vorlieben heraus kristallisieren. Prinzipiell sind der musikalischen Auswahl aber keine Grenzen gesetzt. Egal ob Country, Pop, Rock, Hip Hop, Irisch oder Klassik, jeder findet etwas für sich.
Neben der musikalischen Vielfalt vereint der Line Dance in sich eine unglaublich große Spannweite an Elementen aus vielen verschiedenen Tanzarten. In ihm werden Bewegungen, Figuren, Schritte und auch rhythmische Grundlagen aus Standard, Latein, Jazz Dance, Irish Step,Bauchtanz, Breakdance und vielem mehr verwendet. Welche Elemente vorang haben ist ganz abhängig von Geschmack und Level der Tänzer.
Seit 2002 ist der Line Dance ein eingetragener Freizeitsport und ist in ganz Deutschland und der Welt bekannt.
Männer und Frauen gruppieren sich in Linien zusammen und tanzen eine eigens zum Lied geschriebene Choreographie. So tanzt man zwar für sich, aber niemals allein.